Themen-Übersicht

» Zitat
» Ankern (2)
» Übung für diese Woche
» Ergänzende Links
» Metapher der Woche
» Buchtipp
» Allgemeine Informationen

Ressourcen

Wertvolle Ressourcen stehen für Dich bereit – inklusive NLP-Übungsgruppen, NLP-Bibliothek und NLP-Online-Community.

Archiv

» Lektionen 01 - 10

Lektionen

» Augenmuster (11)
» Ankern I (12)
» Ankern II (13)

Audio/Videobeiträge

» Augenzugangshinweise
» Was ist ein Anker?
» Selbstbewusstsein ankern
» Anker setzen

Textartikel

» Augenzugangshinweise
» Anker im Alltag
» Geruchsanker

Erfolgskontrollen

» Testing 01
» Testing 02

NLP-E-Mail Training 13

Zitat

„Der Mensch ist für die Freude geboren.“
Blaise Pascal

Ankern (2)

Dieses ist die zweite Lektion zum Thema „Ankern“. Was ein Anker ist, weißt Du ja bereits. In den Übungen in dieser Woche geht es ebenfalls um Dinge in Deinem Leben, mit denen Du ganz besondere Erinnerungen oder Gefühle verbindest. Diese können sehr starke Anker sein.

Übung für diese Woche

a) Nimm Dir Deine Wohnung vor. Welche Gegenstände und Möbel stehen da herum? Was verbindest Du mit ihnen? Unterstützen Dich die Erinnerungen oder sabotieren sie Deine guten Gefühle?

b) Denke einmal an Worte. Was verbindest Du mit den Worten: Erfolg, Liebe, Geld, Niederlage? Was verbindest Du mit Deinem Namen? Auch Worte oder der eigene Name können zu mächtigen Ankern werden.

c) Orte: Gibt es bestimmte Plätze auf diesem Planeten, an denen Du Dich anders fühlst, z.B. in einem bestimmten Urlaubsgebiet oder in einer bestimmten Stadt oder in einem bestimmten Land usw. Ich zum Beispiel liebe den Plattensee in Ungarn, denn dort habe ich mich zum ersten Mal so richtig verliebt, das ist Jahre her, aber für immer in meinem Unbewussten gespeichert.

d) Menschen: Welches Gefühl hast Du, wenn Du bestimmten Menschen gegenüber trittst? Mache Dir bewusst, was zu diesem Gefühl geführt hat. Vielleicht eine Begegnung in der Vergangenheit oder auch nur die Ähnlichkeit mit einem anderen Menschen, mit dem Du schlechte Erfahrungen gemacht hast oder etwas völlig anderes.

Metapher der Woche

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, begann er damit die Lebewesen zu entwickeln. Als erstes erschuf er die Muschel. Die Muschel hatte ein recht langweiliges Leben. Den ganzen Tag filterte sie Wasser. Den ganzen Tag hieß es für sie also „Klappe auf; Klappe zu; Klappe auf; Klappe zu; Klappe auf…“ Dann erschuf Gott den Adler. Dem Adler gab Gott die Freiheit, mit seinen weiten Schwingen über Berge, Meere und Täler zu fliegen. Aber er übergab dem Adler auch die Verantwortung für seine Jungen. Und der Mensch sollte sich entscheiden, welches Leben er führen will. Tatsächlich stehen wir auch heute noch vor der gleichen großen Entscheidung: Wollen wir das Leben der Muschel oder wählen wir das Leben des Adlers?

Buchtipp

Der Zauberlehrling – Alexa Mohl

Der Zauberlehrling – Teil 1 & 2
Autorin: Alexa Mohl

Kurzbeschreibung:
Lernen mit NLP ist hochwirksam – manche sagen sogar, man könne mit NLP fast alles lernen: Prüfungsängste überwinden, sich selbst motivieren, souverän auftreten, in der Liebe erfolgreicher werden oder beruflich weiterkommen. Die Effektivität des NLP zeigt sich auch darin, wie schnell Fortschritte erzielt werden können: Oft genügen schon wenige gezielte Übungen oder Coaching-Sitzungen.

Dieses Buch ist das ideale Einstiegswerk für NLP-Neulinge und zugleich ein wertvolles Nachschlagewerk für erfahrene Anwender. Schritt für Schritt lernst Du hier das ABC des NLP in systematischer Form. Der Zauberlehrling gehört in jeden NLP-Bücherschrank – ein echter Klassiker und Bestseller!

Hier kann das Buch bestellt werden.

Allgemeine Informationen

NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de

Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast.

Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.

Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.

Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel